
Workshop | Gesunde Lebensführung – bewusste Ernährung | Grundkurs 1,5 Tage
ANREISE FREITAG 14.00 UHR | ABREISE SAMSTAG 19.00 UHR
.
INHALT
“NATÜRLICH LEBEN”
Ernährungsbewusstsein | Gesundheit | Fitness
Das Ziel ist eine Ernährungsform aufzuzeigen, die mit natürlichen Lebensmitteln in den Alltag integrierbar sein kann.
Alle körperlichen Systeme werden angeregt in erster Linie der Stoffwechsel. Man hat die Möglichkeit einen gesunden und bewussten Lebensstil zu erlangen.
“RICHTIG ENTGIFTEN”
Gesunder Lebensstil | Körperliche Gesundheit | Mentale Gesundheit
Gifte sind überall im Körper, man nimmt sie nicht nur durch die Ernährung auf sondern auch durch die Umwelt. Gesundheit auf allen Ebenen ist möglich.
Das Energielevel wird gesteigert, das Immunsystem gestärkt. Neue Nervenzellen, bessere Erinnerung, besserer Schlaf und mehr Konzentration durch ein richtiges Detox-Programm.
“GLEICH-GEWICHT FINDEN”
Struktur | Bewegung | Vitalität
Das Gleichgewicht zu finden heißt nicht ein Vermitteln von Richtung und Falsch sondern was gleicht mich aus oder was stört mich und meinen Körper.
Jeder von uns wird mit einer einzigartigen Konstitution und Diversität geborgen, die es im Gleichgewicht zu halten gilt.
Inklusivleistungen
• 1 Übernachtung in der Residenz Feldmühle
• Alle Mahlzeiten inklusive (Freitag Snacks und Abendessen, Samstag 3 Mahlzeiten, Getränke inkl.)
• Kochseminare mit hochwertigen biologischen Lebensmitteln und gemeinsames Zubereiten der Speisen
• Lebensmittelschulung (Kennenlernen von Superfoods und Alternativen)
• Seminar-Unterlagen und Ernährungsplan für die Umsetzung zuhause und für den Alltag
Unterkunft
Die neu renovierte Residenz Feldmühle mit 6 Apartments befindet sich in Sand in Taufers unterhalb der Burg Taufers, direkt am Fluss Ahr gelegen. Die angenehme Lage und das Bachrauschen eigenen sich perfekt für unsere Seminare. Parkmöglichkeiten vorhanden. Die Ferienwohnungen sind mit allem ausgestattet und haben eine Größe von 50-60m2 mit jeweils getrennten Schlafmöglichkeiten. Familie Leimegger freut sich auf eure Teilnahme!
INFORMATIONEN
Anmeldeschluss: Freitag 9. Oktober 2020
Bezahlung: Vorauskasse Banküberweisung. Zahlungseingang bis 3 Tage vor Workshop.
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
WEITERER TERMIN: 30.10.2020 – 31.10.2020
Workshop buchen
Stundenplan
Freitag
- - 14.00
- Anreise
- 14.00 - 17.00
- Workshop
-
Referenten:
Gertrud Knapp
Samstag
- 08.00 - 19.00
- Workshop
-
Referenten:
Gertrud Knapp
- 19.00
- Abreise