ENERGETICUM Enzym plus
N A H R U N G S E R G Ä N Z U N G S M I T T E L
Die Enzyme übernehmen wichtige Funktionen für den Stoffwechsel. Bereits indianische Ureinwohner haben enzymhaltige Pflanzen beispielsweise zur Wundheilung genutzt. In ENERGETICUM Enzym plus sind u. a. die Enzyme Papain und Bromelain enthalten. Papain wird aus der Schale der Papaya gewonnen und das Enzym Bromelain stammt aus der Ananasfrucht.
Enzym plus steht für eine hochwertige Kombination aus natürlichen Enzymen.
E N Z Y M E … bringen den Stoffwechsel in Schwung
Enzyme oder Fermente oder Biokatalysatoren sind kompliziert aufgebaute Eiweißmoleküle, die chemische Vorgänge im Organismus beschleunigen bzw. erst ermöglichen. Eigentlich brauchen wir Enzyme für alle Lebensvorgänge, z. B. um unsere Nahrung zu verdauen, um Energie zu erzeugen, um körpereigene Stoffe zu produzieren usw.
Enzyme sind von zentraler Bedeutung für das Immunsystem. Sie steuern das Gleichgewicht zwischen hemmenden und aktivierenden Immunreaktionen, mit denen der Körper auf verschiedenste Schädigungen wie z. B. durch Krankheitserreger, Verletzungen und Umweltgifte reagiert. Bei allen diesen Schädigungen spielen auch Entzündungsprozesse eine Rolle. Generell kann gesagt werden, dass Entzündungen bei einer Vielzahl von Krankheiten beteiligt sind – bei wesentlich mehr als wir denken würden. Enzyme können den Ablauf von Entzündungen beschleunigen und die Symptome reduzieren.
Enzyme wirken außerdem verdauungsfördernd, antiödematös, verbessern die Fließeigenschaften des Blutes und vieles mehr…
Aufgrund ihrer vielfältigen, vor allem immunregulierenden und antientzündlichen Wirkung können Enzyme bei verschiedensten Erkrankungen eingesetzt werden:
– Verdauungsstörungen aller Art
– Entzündungen im Bereich der Atmungsorgane, Harnwege und Haut
– Rheumatischen Erkrankungen
– Venenentzündungen (Thrombose)
– Ödemen entzündlichen Ursprungs
– Verletzungen
– Arthritis und Arthrosen
– Unterstützend in verschiedenen Therapien
Erklärung 2 Enzyme aus natürlichen Lebensmittel:
Bromelain
Bromelain ist ein eiweißspaltendes Enzym, das aus der Ananas gewonnen wird. Bromelain hat nicht nur verdauungsfördernde sondern auch immunmodulierende, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung. Die entzündungshemmende Wirkung von Bromelain hilft auch bei chronisch- entzündlichen Erkrankungen wie Rheuma oder Colitis ulcerosa.
Papain
Papain ist ebenfalls ein eiweißspaltendes Enzym und wird aus grünen, unreifen Papayas gewonnen. Papain hilft bei Verdauungsproblemen aller Art und verbessert die Glutenverträglichkeit, indem es Gliadin, einen Bestandteil des Klebereiweißes Gluten verdauen hilft. Das Papaya-Enzym beeinflusst die Wundheilung günstig und wirkt antioxidativ sowie entzündungshemmend. Auch das Immunsystem wird unterstützt und die Bildung von Blutgerinnseln verringert.